Hallo liebe Freunde des feinen Rollenspiels!
Dies ist der zweite Teil unserer Doppelfolge „Anfänge„. Wir beschäftigen uns in diesem Teil mit der Designer-Seite der Branche und im Speziellen mit Tipps und Hinweisen, wie man sein eigenes Rollenspiel sowohl in Hinblick auf das Setting als auch die Regeln entwickelt. Als besonderer Gast ist dieses Mal der DSA und DSK-Autor Jens Ullrich bei uns. Er spricht über seine umfangreichen Erfahrungen in der Branche und gibt euch seine besten Ratschläge mit auf den Weg. Was muss ich eigentlich beachten, wenn ich mein Rollenspiel zu einem Verlag bringen will? Welche Fettnäpfchen gibt es? Diese und andere Fragen beantworten wir – wenngleich unmöglich vollständig – in unserer lang ersehnten 4ten Episode von „Hinterm Schirm“.
Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören!
Ihr wollt uns unterstützen? Schaut euch unsere neue Patreon Seite an!
Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre.
Dieses Mal mit: Jens Ullrich, Christian, Mauro
CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Theme: „Not As It Seems“ Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Hmmm, also von dem Text her klingt das jetzt nicht so, als wenn das wirklich zu der „Anfänge“-Reihe, wie ihr sie definiert habt, passt…
(So wie ich das verstanden habe, soll „Anfänge“ sich mit dem Spielleiter (nicht Entwickler) beschäftigen, insbesondere demjenigen, der gerade zu spielleiten beginnt… also dann (noch) kein eigenes Rollenspiel entwickeln würde oder sollte.)
Aber da das wohl die zweite Hälfte der Unterhaltung war, nehm ich an, das Gespräch ist natürlich in diese Richtung abgedriftet?
Ich bin trotzdem gespannt darauf, lade es mir gerade runter 😉
Es ist schon so lange her, dass ich die erste Folge gehört habe, vielleicht sollte ich mir zumindest das Ende davon nochmal anhören, um wieder ins Gespräch zu kommen, denn es war ja überspitzt ausgedrückt beinahe mitten im Satz abgeschnitten 😉
So, ich habe es mir angehört, und fand es sehr interessant.
Da war viel dabei, was ich auch aus der Perspektive eines angehenden Spielleiters nützlich finde (oder auch für nen erfahreneren SL, der sich auf eine neue Gruppe/Kampagne vorbereitet).
Aber etwas verwirrt mich doch: Es handelte sich bei der Folge gar nicht um den Rest des Gesprächs aus Episode 3.
Habt ihr den vergessen?
Ich erinnere nochmal daran, am Ende von Episode 3 wird merklich mitten im Satz (so überspitzt, wie ich dachte, ist die Formulierung gar nicht, nachdem ich mir die Stelle noch einmal angehört habe…) geschnitten und dann „aus dem off“ der Rest der Aufnahme in Kürze versprochen.
Also ich habe jetzt den Eindruck, dass 1h40+ „Hinterm Schirm“-Podcast irgendwo im Nirgendwo verschwunden sind.
Oder gibt es einen Grund, dass ihr euch doch noch gegen die Veröffentlichung entschieden habt?
Hallo lieber Silkwesir,
schön, dass dir unsere neue Folge gefallen hat!
Du hast uns enttarnt 😀
Tatsächlich war es so, dass die Folge 3 ursprünglich in zwei Teile geteilt wurde. nach reichlicher Überlegung haben wir uns aber beim zweiten teil gegen die nachträgliche Ausstrahlung entschieden, weil wir diesen damals nicht zufriedenstellend beenden konnten, da es Ralf am Aufnahmetage nicht so gut ging. Wir haben uns daher für eine Neuauflage dieser uns sehr wichtigen Folge (schließlich wollen wir neben Spielleitern auch gerade Entwickler mit unserem Cast ansprechen) entschieden. Lange Zeit stand schon im Raum, den großartigen Jens Ullrich als Gast zu uns einzuladen und die Gelegenheit hatte sich kurzfristig ergeben. Deshalb ist die Folge 4 so geworden, wie du sie jetzt gehört hast.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten und freue mich, wenn du wieder bei uns reinhörst!
Beste Grüße,
Maurizio
Hallo lieber Silkwesir,
die „Anfänge“-Reihe ist so konzipiert, dass sie von Anfang an als zweiteiler mit der Aufteilung „Teil 1 für Spielleiter“ und „Teil 2 für Entwickler“ konzipiert war.
Wir sind vom Grundkonzept somit nicht abgewichen. Aber du hast recht, dass der zweite Teil nun durch unseren Gast anders geworden ist, als er ursprünglich geplant war. Ralf ist aber bei der nächsten Folge wieder dabei 🙂