Games & Hobbies,
Rollenspiegel,
81 MINS

Pen & Podcast S01E11 – Charakter vs Spieler. Was wenn IT-&OT-Kompetenz weit auseinanderliegen?

April 13, 2017
MP3

Der Redner mit einem Charisma von 1, der aber als Spieler der geborene Charmeur ist gegen die Politiker mit Charisma 1000, der aber als Spieler eine graue Maus zu sein scheint. Wie geht man gut mit Unterschieden zwischen Spieler und Charakter umgehen? Ist das eine Frage des Spielstils und damit des Gruppenvertrags? Kann ich Spieler inkludieren, deren Spielstil sich dramatisch von dem der anderen Spieler unterscheidet?

Es geht dieses Mal wirklich heiß her! Hier fliegen die Fetzen und wir schenken uns kein Stück! Macht euch bereit für die wahrscheinlich aggressionsgeladenste P&P Folge bislang!

Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre.

Dieses Mal mit: Ela, Lucas, Dominik und Mauro.
CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Theme: Take a Chance, Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
creativecommons.org/licenses/by/3.0/

6 comments

  1. aikar sagt:

    Ich bin offenbar wirklich zu dämlich.

    Unter Pen & Podcast finde ich auf Youtube nichts und hier auf der Seite finde ich zu Youtube nur den Link zu NextShit!, das offenbar nichts mit RP zu tun habt.
    Könntet ihr bitte einen Link posten, wo ich eure Videos finde?

    Danke

    1. Maurizio sagt:

      Hallo lieber Aikar!

      Unseren Pen & Podcast YouTube-Channel erreichst du unter:
      https://www.youtube.com/channel/UC74zKRzUJHj-nRj20xpEvBQ

      Viel Spaß beim Zuschauen 🙂

  2. alexandro sagt:

    Wo ist denn Folge 10?

    1. Maurizio sagt:

      Hallo lieber Alexandro!

      Folge 10 war unsere Live Sendung mit Bild auf YouTube! 🙂

      Wenn du sie dir ansehen möchtest folge einfach folgendem Link:
      https://www.youtube.com/channel/UC74zKRzUJHj-nRj20xpEvBQ

      Wir freuen uns wenn du reinschaust 🙂

  3. Umbreon sagt:

    „Boah das wär mir viel zu stressig bei euch in der Gruppe“ *grins*

    Ich kann Elas Argumentation total nachvollziehen und finde jeder Spieler sollte auch die Wahl und Möglichkeit haben, den Charakter zu spielen, den er sich vorstellt, auch wenn er dazu als Person hinter dem Charakter nicht in der Lage wäre.
    Aber, und das finde ich wichtig:
    Jeder soll so spielen wie er es mag, es können nur eben nicht alle Spieler mit ihren verschiedenen Vorstellungen und Anforderungen an das Spiel miteinander spielen.
    Rollenspiel ist eben nicht nur in den Systemen und Settings vielfältig, sondern auch in Partizipanten.

  4. photon sagt:

    Für mich liegt der Sinn im Rollenspiel gerade darin, etwas zu spielen, was ich -erst einmal- gar nicht selbst kann. Mit der Zeit (definitiv länger als eine Session) und Übung kommt dann das Soziale, das Charisma, die Improvisation. Und dann macht das Spiel erst richtig Spaß, dann spiele ich nicht die ganze Zeit nur mich selbst, sondern eine andere Rolle.

    Auf die Idee, etwas in der Richtung zu spielen, was ich selbst bin, bin ich sowohl bei meinem ersten Pen and Paper, als auch bei meiner ersten LARP gekommen und … so etwas hat mir einfach gar keinen Spaß gemacht. Insbesondere beim Pen and Paper war es ein großer Fehler, habe ich doch erst einmal ganz das Interesse verloren.
    Ich spiele doch kein Rollenspiel, um den schüchternen Nerd (der, im Extremfall, sogar im Spiel gemobbt wird, weil es ist ja nur ein Spiel!) nachzumachen, der ich eh schon bin/war.

    Ich finde eure Diskussionen faszinierend, besonders weil sie auf einem so anderen Grundverständnis aufbauen vom Rollenspielen als bei mir. 😛

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to top