Hallo liebe Pen & Podcast Hörerinnen und Hörer,
Herzlich Willkommen zu unserem ersten Pen & Podcast Wettbewerb! Weihnachten ist zwar vorbei, aber das heißt ja nicht, dass man nicht doch nochmal was abstauben kann.
Gesponsert wird dieser Wettbewerb von unseren großartigen Partnern: Dem Uhrwerk Verlag! Herzlichen Dank für eure freundliche und großzügige Unterstützung.
Worum geht es?
In unserem ersten Wettbewerb dreht sich alles um Rollenspielsysteme – aber nicht einfach irgendwelche, sondern eure Eigenkreationen.
Habt ihr das Zeug ein vierseitiges Rollenspielregelwerk inklusive Setting zu entwickeln?
Das klingt ziemlich schwierig. Deshalb bewerten wir vor allem kreative Lösungen. Ihr könnt somit gerne auch weg von Würfeln als Zufallsfaktor (nicht, dass euch irgendwer dabei aufhalten würde, es dennoch zu tun). Wir freuen uns auch über Spiele, die mit Jenga-Türmen, Bierdeckeln, Münzen, Karten und Ähnlichem auskommen.
Wichtig ist: Sucht euch ein passendes Genresetting. Ihr werdet nur wenig Platz für Fluff haben, macht euer Setting somit eher kurz und knackig. Es ist nicht nötig, ein Abenteuer miteinzureichen. Eine Settingbeschreibung und Ziel des Spiels reichen völlig aus.
Was gibt es zu gewinnen?
Als Sachpreise erhalten die ersten drei Plätze jeweils die Wahl aus einem von drei Paketen. Jedes Paket ist nur einmal vorhanden. Platz 1 wählt zuerst, dann Platz 2 und dann Platz 3.
Paket 1: 1x Splittermond – Die Grundregeln
Paket 2: 1x Numenera – SC Regelwerk
Paket 3: 1x Equinox – Die Regeln, 1x Equinox – Das Setting
Die drei besten Plätze werden auf unserer Homepage veröffentlicht und promoted.
ZUDEM WIRD DER ERSTE PLATZ IN EINER ODER MEHREREN PODCASTEPISODEN VON ALLEN MITGLIEDERN DES ROLLENSPIEGELS UND HINTERM SCHIRM GESPIELT.
Grundlegende Teilnahmebedingungen:
- Einsendeschluss ist der 05.02.2018, bis Punkt Mitternacht. Alle nachfolgenden Einsendungen können nicht berücksichtigt werden.
- Alle Sendungen müssen als PDF vorliegen
- Maximalanzahl der Seiten beträgt 4. Gemeint sind einfache Seiten, keine Doppelseiten. Die Größe einer Seite ist maximal A4. Minimale Schriftgröße ist „10“.
- Es muss sowohl ein Rollenspielsystem als auch ein Setting in diesem Umfang vorhanden sein.
- Mit eurer Einsendung stimmt ihr zu, dass euer Spiel auf unserer Homepage veröffentlicht und zur freien, nonkommerziellen Nutzung durch Nutzer heruntergeladen und verwendet werden darf.
- Solltet ihr Bilder zur Darstellung verwenden, müssen diese eindeutig mit einem Quellenhinweis versehen werden, sofern ihr nicht Eigentümer der Rechte seid.
- Alle Einsendungen bitte unter 5 mb an penundpodcast@gmail.com
Die Regeln müssen beinhalten:
Die Einsendung muss alles beinhalten, um komplett durch Fremde spielbar zu sein.
Sonderregeln für Spielelemente:
Charakterbogen: Sollte das Regelwerk einen Charakterbogen beinhalten, so zählt dieser NICHT zu den 4 Maximalseiten.
Spielkarten: Sofern auf diesen Regeltexte vermerkt sind, gelten Sie als Teil der vier Seiten. Sofern sie nur andere Designs für z.B. Pokerkarten darstellen auf denen nur der Kartenname und/oder ein Symbol vermerkt ist, zählen sie als Appendix.
Vorgebaute Charaktere gelten als Appendix. Allerdings muss dann auch eine Charaktererschaffung Teil der Einsendung sein.
Lagepläne zählen zum Appendix.
Gestaltete Titelseiten zählen ebenfalls zum Appendix.
Bewertungskategorien:
Originalität der Regeln
Je ungewöhnlicher oder eleganter eure Regeln sind, umso besser. Präsentiert uns etwas Neues, spannendes.
Verständlichkeit der Regeln
Euer Spiel muss ohne weitere Erklärungen eurerseits von Dritten bespielbar sein.
Funktionalität der Regeln
Euere Regeln müssen funktionieren und Spaß machen. Das ist natürlich subjektiv. Wenn eure Regeln völlig umständlich, undurchdacht oder schlicht sterbenslangweilig sind, ist niemandem damit geholfen.
Originalität des Settings
In dieser Kategorie bewerten wir, wie genial eure Settingidee ist. Diese Kategorie ist nicht so hart bewertet, wie die Regelkategorien, allerdings nicht zu verachten.
Verständlichkeit des Settings
Euer Setting muss ohne weitere Erklärungen eurerseits von Dritten bespielbar sein. Natürlich kann kein voll ausgebautes Setting in weniger als 4 Seiten gefordert werden. Der Spaß am Rollenspiel liegt ja auch mit darin, das Setting selbst weiterzudenken. Allerdings sollte es auf Basis eurer Infos möglich sein, Problemlos eine Runde leiten zu können.
Passung zwischen Regeln und Setting
Dies ist die absolut wichtigste Kategorie. Findet Regeln, die zu eurem Setting passen. Je mehr die Regeln und das Setting Hand in Hand gehen, desto besser.
Wir wünschen euch viel Erfolg und sind gespannt auf eure Einsendungen!